1. Datenschutz als Grundsatz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Homepage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzbestimmungen und insbesondere der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist daher selbstverständlich.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Datenschutzbestimmungen sowohl von uns als auch von von uns beauftragten externen Dienstleistern eingehalten werden.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie im Folgenden über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen.
2. Persönliche Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zur Identitätsfeststellung. Dies sind z. B. Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Es ist nicht erforderlich, diese Daten zur Verfügung zu stellen, um unsere Website zu nutzen.
3. Verantwortlich
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Aps Active
Adresse S6, 19
68161 Mannheim
Mobil: +49 176 71999281
email: info@rncollege.de
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
APs Active
Recht auf Information, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, sonstige Empfänger, Speicherdauer und Zweck der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die aufgrund anderer gesetzlicher Vorschriften aufzuführen sind oder für die ordnungsgemäße Geschäftstätigkeit erforderlich sind.
4. Automatisch aufgezeichnete Daten in Serverprotokolldateien
Bei der Nutzung unserer Website speichern wir oder unser Hosting-Provider aus technischen und organisatorischen Gründen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR die unten aufgeführten Zugangsdaten in sogenannten Server-Logfiles:
- die Namen der Seiten, auf die Sie zugegriffen haben,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- den von Ihnen verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem,
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
- Ihre möglicherweise verwendete Suchmaschine,
- Übertragene Datenmenge und Namen der heruntergeladenen Dateien
- sowie Ihre IP-Adresse
Wir werten diese Daten anonym und nur zu statistischen Zwecken aus, um unsere Homepage noch attraktiver und sicherer zu machen.
5. Verwendung von Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer speichern.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Hier werden keine personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies nutzen. Dazu müssen Sie verhindern, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, indem Sie in den Einstellungen Ihres Browsers “Cookies blockieren” auswählen.
6. Nutzung von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um dem Websitebetreiber weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen. Darüber hinaus können Sie die durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder einfach durch Anklicken des folgenden Links: Google Analytics deaktivieren |
7. Nutzung von Links zu Social-Media-Plattformen
Derzeit verwenden wir Links zu folgenden Social-Media-Plattformen unseres Unternehmens: Facebook, Xing, YouTube.
Wir verwenden die sogenannte “Zwei-Klick-Lösung”. Das bedeutet, dass beim Besuch unserer Website zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Social-Media-Plattformen weitergegeben werden.
Nur wenn Sie auf das entsprechende Feld oder Logo der Social-Media-Plattform klicken und diese dadurch aktivieren, erhält der betroffene Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Darüber hinaus werden die unter Punkt 5 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Bei Facebook und Xing wird die IP-Adresse nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland unmittelbar nach der Abholung anonymisiert.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Datenschutzpraktiken oder den Inhalt der plattformenzugänglichen Plattformen. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie jedoch auf der Website der jeweiligen Social.Media-Plattform.
8. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig im Einklang mit dem technologischen Fortschritt überarbeitet.
Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten waren verpflichtet, die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten und personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln.
9. Externe Links
Wenn Sie externe Links nutzen, die auf unserer Website angeboten werden, fallen diese nicht mehr unter diese Datenschutzerklärung. AMANN ist nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser verlinkten Seiten. Bitte informieren Sie sich daher auf den Webseiten anderer Anbieter über die dort veröffentlichten Datenschutzerklärungen.
10. Widerspruchsrecht, Widerruf der Einwilligung
Sie können der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit widersprechen oder Ihre vorherige Einwilligung zur weiteren Verarbeitung widerrufen. Zu diesem Zweck wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 3 dieser Datenschutzerklärung genannte zuständige Stelle.
11. Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Da wir uns bemühen, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen ständig an den technologischen Fortschritt anzupassen, behalten wir uns das Recht vor, diese Maßnahmen zu ändern. In diesen Fällen passen wir auch unsere Datenschutzerklärung entsprechend an